Einfamilienhäuser weiterbauen und neu nutzen

Finanzielle Aspekte

Die Gestaltung zusätzlicher Wohnungen im bestehenden Haus ist keine Wochenendaktion, sondern ein tiefgreifender Umbau, der eine grosse Investition verlangt. Deshalb nehmen finanzielle Fragen einen zentralen Platz ein:
  • Was kostet mich das Projekt?
  • Was bringt es mir (ein)?
  • Wie finanziere ich das Projekt?
  • Wo erhalte ich eine Finanzierung?

Im Unterschied zu einem Umbauprojekt, wo Modernisierungs- und Sanie-rungsmassnahmen im Vordergrund stehen und die Baukosten dazu dienen, den eigenen Wohnkomfort erhöhen, stellt eine Hausteilung eine nachhaltige Investition dar, die zum eigenen Wohnkomfort zusätzlich Einnahmen generiert.

Eine Serie Videos bietet Hand, um die Kosten und Nutzen einer Hausteilung individuell zu definieren und abzuwägen. Weitere Videos erläutern die wichtigsten Regeln, Besonderheiten und das Aufgleisen einer Projektfinanzierung und diskutieren Fragen der Tragbarkeit.

Was kostet mich das Projekt und was bringt es mir (ein)?

Die Kosten-Nutzen-Überlegung dient der Abklärung, ob sich das Projekt im weitesten Sinne lohnt, indem monetäre und nicht-monetäre Elemente miteinbezogen werden. Nicht-monetäre Elemente können monetarisiert werden.

Zum Beispiel kann die Reduzierung der an die neue Wohnung abgegebenen Wohnfläche beziffert werden. Weniger Wohnfläche kann als Nachteil (Kosten) oder als Vorteil (Nutzen) interpretiert werden. Die Auswahl der nicht-monetären Elemente und ihre Interpretation sowie die sind subjektiv. Die Kosten-Nutzen-Rechnung entspricht einem individuellen Prozess, der nicht verallgemeinert wer-den kann, weil persönliche Bedürfnisse, Werte und Vorstellungen in die Überle-gung und Balance miteinbezogen werden.

Philippe Faverger & Philippe Thalmann

Die Finanzierung

Finanzierung verstehen

Die Finanzierung stellt die Kosten für den Umbau sicher. Eigenmittel der Eigentümer·innen (flüssige und nicht-flüssige Mittel) und Hypotheken bilden die wesentlichen Finanzierungsquellen. Die Regeln, die das Zusammenspiel von Eigenmitteln, Hypotheken, Finanzierungskosten und Einkommen bestimmen und die schlussendlich entscheiden, ob die finanzielle Tragbarkeit des Projekts gewährleistet ist, werden im Video Finanzierung verstehen erläutert.
Belén Merelas & Diego Seoane

Hausteilung finanzieren

Die Finanzierung einer Hausteilung unterscheidet sich von jener eines klassischen Umbaus dadurch, dass eine oder mehrere zusätzliche Wohnungen entstehen und diese entweder verkauft oder vermietet werden. Das Video Hausteilung finanzieren erklärt, welchen Einfluss die Anzahl und die Vermietung oder der Verkauf der Wohnungen auf die Bewertung der Liegenschaft und die finanzielle Tragbarkeit haben.

Bernhard Stoll, Frédéric Bulliard & Stefan Marthaler

Tragbarkeit garantieren

Das geplante Video «Tragbarkeit garantieren» zeigt, wie die Schaffung einer zusätzlichen Wohnung und deren Vermietung dazu beitragen können, dass die Liegenschaft für die Eigentümer·innen tragbar bleibt oder wird, indem die Einnahmen aus der neuen Wohnung die Finanzierung der Liegenschaft nachhaltig sichern.

Finanzierung finden

Das geplante Video «Finanzierung finden» motiviert Eigentümer·innen, den Bewertungs-spielraum der einzelnen Banken und Finanzierungsinstitute zu ihren Gunsten zu nutzen, nach dem Motto: «Was bei der einen Bank nicht finanziert wird, kann bei einer anderen problemlos unterstützt werden.»

Finanzielle Aspekte

Siedlung

EFH

Dieser Bereich richtet sich an Gemeinden, Kommunen, Bewohnerinnen und Bewohner, die aktiv an der Transformation ihrer EFH-Siedlung(en) teilnehmen möchten. Nur in französischer Sprache verfügbar.

S'inscrire à la Newsletter

Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich, um Ihnen bei der Veröffentlichung neuer Inhalte eine Nachricht zukommen zu lassen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich, um Ihnen bei der Veröffentlichung neuer Inhalte eine Nachricht zukommen zu lassen.

Download

Der Bericht « Densification des zones villas. Une grille de référence », der für die Region Morges erstellt wurde, ist kostenlos im PDF-Format verfügbar.

Bitte füllen Sie das Antragsformular aus, um den Link zum Download zu erhalten.

Vertreten Sie eine Institution, eine Behörde oder ein Unternehmen?
Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich, um Ihnen bei der Veröffentlichung neuer Inhalte eine Nachricht zukommen zu lassen.

Siedlung

EFH

Cette section s’adresse aux propriétaires d’une maison individuelle qui souhaitent la rénover/transformer pour l’adapter à leurs besoins.

Zugang nur für Personen mit einem Konto

Im Aufbau

Cette page thématique est en préparation, repassez nous voir dans quelques temps !